Tekiatsu
Tekiatsu Shiatsu Praxis
Menu
  • Home
  • Shiatsu Angebot
  • Akupressurpunkte
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
Shiatsu bringt Energie in Fluss...
Durchsuchen: Home » Angina pectoris

Akupressurpunkte

Dü 1 – Kleiner Sumpf

Zuordnung: Dünndarmmeridian, Metallpunkt, Sedierungspunkt
Indikationen und Wirkung: Angina pectoris, Augenprobleme, Kopfschmerzen, Mandelentzündung, Nackenschmerzen, Notfallspunkt

Ulnarer Nagelwinkel des Kleinen Fingers

He 4 – Pfad des Geistes

Zuordnung: Herzmeridian, Metallpunkt, Sedierungspunkt
Indikationen und Wirkung: Angina pectoris, Geist beruhigend, staulösend

1,5 cun proximal von He 7

He 8 – Kleiner Palast

Zuordnung: Feuerpunkt, Herzmeridian
Indikationen und Wirkung: Angina pectoris, Beklemmung, Herz-Hitze, Kalte Hände, schleimlösend

Handinnenfläche, zw. 4. und 5. Mittelhandknochen, bei geschlossener Faust zeigt kl. Fingerspitze dort hin.

Akupressurpunkte

  • Tsubos
    • Antike Punkte
      • Erdpunkt
      • Feuerpunkt
      • Holzpunkt
      • Metallpunkt
      • Wasserpunkt
    • nach Meridianen
      • Blasenmeridian
      • Dickdarmmeridian
      • Dreifacher Erwärmer
      • Dünndarmmeridian
      • Gallenblasenmeridian
      • Herzkonstriktormeridian
      • Herzmeridian
      • Konzeptionsgefäß
      • Lebermeridian
      • Lenkergefäß
      • Lungenmeridian
      • Magenmeridian
      • Milzmeridian
      • Nierenmeridian
    • Zentrale Punkte
      • Hui Meisterpunkt
      • Luo Punkt
      • Mu Punkt
      • Sedierungspunkt
      • Shupunkt
      • Tonisierungspunkt
      • Yuan Quellpunkt

Indikation und Wirkung von Akupressurpunkten

Allergie Angina pectoris Angst Appetitlosigkeit Armschmerzen Arthritis Asthma Atembeschwerden Augen klärend Augenprobleme Ausfluss Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen Beinschmerzen Beklemmung Bewusstlosigkeit Blasenprobleme Bluthochdruck Blut regulierend Blut stillend Blut stärkend Blähungen Brechreiz Bronchitis Brustenge Brustkorb öffnend Brustschmerzen Darmentzündung Depression Diabetes Durchfall Ellbogenschmerzen Emotionen lösend entkrampfend Entscheidungsschwäche entspannend Epilepsie Erbrechen Erkältung Fieber Gallenkolik Gastritis Gedächtnisschwäche Gehirn unterstützend Geist beruhigend Geist klärend Gelenksschmerzen Genitalbereich Störungen Gesichtslähmungen Gesichtsnerven Gliederschmerzen grippaler Infekt gynäkologische Probleme Halsschmerzen Halswirbelsäulen Probleme Harnwegsprobleme Hauterkrankungen Heiserkeit Herz-Hitze Herz Probleme Herzrasen Herz regulierend Herz stärkend Heuschnupfen Hitzschlag hormonelle Erkrankungen Husten Hysterie Hämorrhoiden Hüftprobleme Immunsystem stärkend Inkontinenz Ischialgie Ischias Juckreiz kalte Füße Kalte Hände Karies Kiefermuskulatur Kiefersperre Ki regulierend Ki stärkend Knieprobleme Knochen stärkend Kommunikationsstörung Konzentrationsmangel Kopfschmerzen Kreislaufkollaps Kreislaufprobleme Kreuzschmerzen Krämpfe Kurzatmigkeit Kälte kühlend Lendenschmerzen Lu-Ki regulierend Lu-Ki stärkend Lähmungsgefühl Ma-Ki regulierend Ma-Ki stärkend Magen-Ki rebellierend Magenprobleme Mandelentzündung Menstruationsprobleme Mi-Ki stärkend Migräne Miktionsstörungen Milchfluss anregend Müdigkeit Nachtschweiß Nackenschmerzen Nackensteife Nahrungsstagnation Nasenbluten Nase öffnend Nebenhöhlen Probleme Nervenentzündung Nervosität Ni-Essenz Ni-Ki regulierend Ni-Ki stärkend Ni-Yang stärkend Ni-Yin stärkend Nierenentzündung Notfallspunkt Notfallspunkt Unterzuckerung Oberbauchschmerzen Ohrenprobleme Organvorfälle Panik Parodontitis PMS Psyche Rachenschmerzen Reizbarkeit Rheuma rheumatische Arthritis Rückenschmerzen Schilddrüsenprobleme Schlaflosigkeit Schlafstörungen Schlaganfall schleimlösend Schluckauf schmerzstillend Schnupfen Schock Schulterprobleme Schwangerschaftsverbotspunkt Schweiß regulierend Schwindelgefühl Schwäche Schüttelfrost Sehnen entspannend Sehnen stärkend Shen-Mangel Sodbrennen Sprechstörungen staulösend Steiß- oder Seitenlage von Fötus Stottern Stress Tennisarm Tinnitus Unfruchtbarkeit unteren Erwärmer regulierend Unterleibsbeschwerden Unterleibsschmerzen Ursprungs-Ki stärkend Uterusfunktion regulierend Verbissenheit Verdauungsprobleme Verstopfung vitalisierend Völlegefühl Wallungen wandernde Schmerzen wärmend Yang hebend Yin stärkend Zahnschmerzen Zwangsvorstellungen Zähneknirschen Ängstlichkeit Ödeme Übelkeit

Disclaimer

Tsubos oder Akupressurpunkte werden im Shiatsu mitbehandelt. Es liegt aber häufig nicht der Hauptfokus darauf.

Für die Auflistung der Punkte, Indikationen und Wirkungen wurden verschiedene Quellen verwendet. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Die Existenz und Wirkung von Akupressurpunkten ist mit naturwissenschaftlichen Methoden nicht nachgewiesen. Empirische Studien, wie die GERAC-Studien (German Acupuncture Trials, 2002–2007) stützen aber ihre Wirksamkeit. Allerdings ergab sich in diesen Untersuchungen kein signifikanter Unterschied zwischen den exakten überlieferten Punkten der traditionellen chinesischen Medizin und willkürlich gewählten Scheinpunkten. Die Stimulation der gesamten Leitbahnen (Meridiane) wirkt. Akupunkturpunkte werden bei manueller Stimulation (Akupressur, Shiatsu) weniger tief und großflächiger - also ungenauer stimuliert als durch die Nadelung bei Akupunktur. Von möglicherweise reiner Placebowirkung kann man laut den bisherigen Akupunkturstudien nicht sprechen, da es direkte physiologische Effekte gibt. Psychologische Aspekte, mehr Zeit für die Behandlung, Entspannung etc. unterstützen aber sicher die Wirksamkeit. (Quelle Wikipedia)

Copyright © 2023 Tekiatsu Shiatsu Praxis | Datenschutzerklärung

Powered by WordPress and Origin